AUSLÄNDISCHE SCHUL- UND BERUFSABSCHLÜSSE

abschlüsse oder Universitätsdiplome erworben, die in Deutschland nicht ohne weiteres anerkannt werden.
Die Anerkennung kann ein wichtiger Baustein für auf dem Weg in die Arbeitswelt sein. In Zusammenarbeit
mit anderen Behörden unterstützt das Jobcenter Steinburg Migrantinnen und Migranten, die rechtliche
Anerkennung ihrer Abschlüsse prüfen zu lassen.
Bitte wenden Sie sich dafür an Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner im Jobcenter Steinburg!
Das Anerkennungsgesetz
Das neue Gesetz über die Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen ist 2012 in Kraft getreten. Mit diesem Anerkennungsgesetz
werden die Verfahren zur Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen im Zuständigkeitsbereich des Bundes weiter verbessert. Das Gesetz
garantiert einen Rechtsanspruch auf ein Verfahren zur Überprüfung der Gleichwertigkeit von im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen
mit einem deutschen Berufsabschluss. Für Berufe, die in die Zuständigkeit der Länder fallen, sind entsprechende Gesetze in Vorbereitung.