DEUTSCH LERNEN

Voraussetzungen, um eine Arbeit zu finden. Sie möchten gerne arbeiten oder sich
weiterqualifizieren, Ihre Deutschkenntnisse reichen aber nicht aus? Das Jobcenter
Steinburg unterstützt Sie.
1. Sprachtest
Das Jobcenter unterstützt Ihre Vorsprache bei der Migrationssozialberatung, um
herauszufinden, wie gut Ihre Deutschkenntnisse sind und an welchen Sprach-
kursen Sie teilnehmen müssen.
2. Integrationskurs
Danach ist eine sprachliche Qualifizierung über Integrationskurse oder berufs-
bezogenen Deutschkurse möglich, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert werden.
Der allgemeine Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs zum Erlernen von Wörtern für den Alltag und einem Orientierungskurs, der über
das Leben in Deutschland informiert. Es gibt auch Integrationskurse für Menschen, die nicht lesen und schreiben können. Auch andere besondere
Kursformen werden angeboten, z.B. für Frauen, Eltern oder Personen, die besonders schnell Deutsch lernen wollen.
3. Deutsch für den Beruf
Wenn Sie erfolgreich am Integrationskurs teilgenommen haben, können Sie in berufsbezogenen Deutschkursen die Wörter und die Grammatik lernen, die Sie brauchen, um kompetent mit Kollegen, Kunden und Vorgesetzten sprechen zu können. Außerdem lernen Sie, kompliziertere Texte zu verstehen, und erfahren, was Sie beim Schreiben von E-Mails und Briefen beachten müssen. Auch praktische berufliche Erfahrungen werden vermittelt.