Workshop Finanzkompetenz für Frauen am 21.06.23

Liebe Kundinnen des JC Steinburg!

Für viele Frauen ist das Thema Finanzen heute immer noch „Männersache“.

Sie sehen ihre Verantwortung eher bei der Haushaltsführung oder Kinderbetreuung.

 

Finanzkompetenzen sind aber auch für Frauen wichtig! Warum?

  • Frauen verdienen durchschnittlich weniger als Männer.
  • Frauen arbeiten öfter in Teilzeit.
  • Frauen unterbrechen ihre Erwerbsbiographie häufiger.
  • Frauen haben höhere Konsumschulden.
  • Für das Haushaltsbudget sind vor allem Männer verantwortlich.
  • In Familien treffen Männer häufiger die Entscheidungen über die Verwendung der finanziellen Mitteln.

Diese Entscheidungen haben aber auch massive Auswirkungen auf das Leben von Frauen.

  • Häusliche Gewalt an Frauen ist in vielen Fällen auch mit finanziellem Missbrauch verbunden.
  • Frauen leben länger, sorgen aber seltener für ihr Alter vor und rutschen dadurch viel häufiger in die Altersarmut.

In einem gemeinsamen Workshop mit dem Projektträger MMT Academics wollen wir Ihre Finanzkompetenz stärken und Ihnen viele wertvolle Informationen und praktische Tipps zu folgenden Themen geben:

  • Finanzielles Selbstbewusstsein
  • Haushaltsplanung und organisieren der eigenen Finanzen
  • Existenzsichernde Versicherungen
  • Finanzielle Alltagsfallen z.B. Handyverträge, Streamingdienste
  • Digitale Verschuldungsfallen “Buy now, pay later”
  • “Gute Schulden” und “schlechte Schulden”
  • Umgang mit Schufa
  • Unterstützungsangebote bei finanziellen Schieflagen und vieles mehr

Interessiert? Dann melden Sie sich gleich an!

 

Wo? Bei Ihrer persönlichen Vermittlungsfachkraft oder per Email unter jobcenter-steinburg@jobcenter-ge.de spätestens bis zum 15.06.2023.

 

Weitere Informationen und den aktuellen Flyer finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie!